Druckansicht der Internetadresse:

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für Planetary & Public Health – Professor Dr. med. Wilm Quentin

Seite drucken

Team > Lydia Reismann

zurück zur Übersicht
zurück zur Übersicht
avatar_w Lydia Reismann
avatar_w

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Planetary and Public Health


Lydia Reismann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Planetary and Public Health an der Universität Bayreuth. Sie hat neben einem Medizinstudium einen B.A. in Philosophie und Politikwissenschaften abgeschlossen und bringt Erfahrung in der Planetary Health Forschung mit.

In ihrer medizinischen Doktorarbeit am Lehrstuhl für Epidemiologie und Präventivmedizin an der Universität Regensburg entwickelte sie 2020/21 erstmalig einen Fragebogen zur Erfassung von klimaspezifischer Gesundheitskompetenz. Mit der Idee die wissenschaftliche Qualität des jungen Forschungsfeldes Planetary Health voranzubringen, forscht Lydia Reismann an der Universität Bayreuth zur Operationalisierung und Messung von Kompetenzen im Bereich der Bildung für Planetare Gesundheit und planetarer Gesundheitskompetenz. Sie hat die Vision, dass sich ein wissenschaftlicher Schwerpunkt zur Theoriebildung und Methodologie der Planetary Health- Forschung entwickeln kann, ohne dass die der Disziplin inhärenten Merkmale der Lösungs- und Anwendungsorientierung verloren gehen.

Die Themen Wissenschaftskommunikation und gesellschaftlicher Transfer sieht sie als zentrale Aufgabe von Forschenden und Hochschulen an. Neben der Teilnahme an Kongressen vermittelt sie mit großer Freude wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Planetare Gesundheit in interaktiven Lehr-Lern-Methoden an unterschiedliche Zielgruppen. Ihre Tätigkeit als Referentin reicht von Schulen im Rahmen von Bildung trifft Entwicklung bis hin zu Science Slams.

Für ihr vielfältiges hochschulpolitisches und zivilgesellschaftliches Engagement erhielt sie unter anderem den Nachhaltigkeitspreis der Universität Regensburg 2024.

Lydia Reismann arbeitet in Kooperation mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Projekt HebPlanet, das über den Weg der Ko-Kreation eine Curriculumsentwicklung für Planetare Gesundheit im Hebammenwesen anstrebt.

Akademische und berufliche Laufbahn

2017 – 2024Studium der Humanmedizin an der Universität Regensburg
2019 – 2023B.A. Philosophie, Politikwissenschaften
2023 – 2024Praktisches Jahr des Medizinstudiums u.a. am University Teaching Hospital (UTH) in Lusaka (Zambia)
2021 – 2024RegensburgExzellenz: Wissenschaftliche Nachwuchs- und Frauenförderung
2021 – 2023Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Epidemiologie und Präventivmedizin der Universität Regensburg
2020 – 2021Medizinische Promotion über klimaspezifische Gesundheitskompetenz, Lehrstuhl für Epidemiologie und Präventivmedizin der Universität Regensburg
avatar_w

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Planetary and Public Health


  • Planetare Gesundheit
  • Klimaspezifische und planetare Gesundheitskompetenz
  • Bildung für Planetare Gesundheit
  • Klimawandel und Gesundheit (Health Co-Benefits)
avatar_w

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Lehrstuhl für Planetary and Public Health


Lydia Reismann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Universitätsstraße 30 

Gebäude B9, Raum 18 

95447 Bayreuth

Telefon: +49 (0)921-55-3524
E-Mail: Lydia.Reismann@uni-bayreuth.de

Verantwortlich für die Redaktion: Daniela Jahreiß

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt